Skip to main content

Themenwahl für ein Buch als Werbeartikel


Welche Themen eignen sich für ein Buch / eine App oder ein eBook als Werbeartikel?

Bei der Wahl des geeigneten Themas sollten Sie sich von der Sichtweise der möglichen Empfänger der Werbemittel leiten lassen:

  • Befindet er sich in einer besonderen Lebenssituation (Berufswahl, Berufseinstieg, Familiengründung, Gründung eines Unternehmens / einer Praxis, Berufsausstieg etc.)?
    Viele Unternehmen sprechen zukünftige Entscheider oder Mitarbeiter schon in ihremHochschulmarketingan. Angesprochen wird der Student, um ihn jetzt für das Unternehmen einzunehmen und ihn später als Kunden oder als Mitarbeiter zu gewinnen. Setzen Sie im Hochschulmarketing Werbemittel ein, die sowohl für den Studenten als auch für den Absolventen interessant sind. Hier kann das Fachbuch / eBook oder eine App ein perfektes Werbepräsent für ihr Marketing sein. Gerade ein Wörterbuch, ein Glossar oder Lexikon zu einem Fachthema sind für den Studenten und den späteren Absolventen passende Werbepräsente.
  • Was spricht ihn an? Gehört der Kunde einer Zielgruppe an, deren Vorlieben Sie kennen?
    Klassisches Beispiel ist die Gruppe der Golfer, die als wirtschaflich potente Gruppe von Finanzdienstleistern mit Golfratgebern und Golfreisebüchern angesprochen wird.
  • Wofür steht ihr Unternehmen? Gibt es Fragestellungen, bei denen Ihre Kunden bei Ihnen Rat suchen oder erwarten würden?
    Jedes Unternehmen ist in seiner Branche ein Experte. Und in jeder Branche gibt es eine Fachsprache und ein Fachwissen, die Inhalt einer App oder eines Fachbuchs / eBook sein können. Machen Sie Ihr Wissen um die Fachsprache zu einem Glossar oder einem Lexikon! Und sollte ihr Unternehmen international tätig sein, dann haben Sie auch die Inhalte um das  Glossar oder Lexikon, um ein mehrsprachiges Wörterbuch zu ergänzen.

Je besser das Buch den Wünschen oder Bedürfnissen Ihrer Kunden entspricht, um so mehr zeigen Sie Ihren Kunden, dass Sie sie - auch über die normale Geschäftsbeziehung hinaus - kennen. Deswegen ist es besser, in diesen Publikationen eben nicht Ihre Produkte oder Dienstleistungen in den Vordergrund zu stellen.

Das Thema und Ihr Unternehmen

Grundsätzlich muss das Thema zu ihrem Unternehmen passen. Fragen Sie sich selbst:

  • Ist es glaubwürdig, wenn Sie zu diesem Thema ein Buch herausgeben?
    Bei einem Thema Ihrer Branche sind Sie in jedem Fall glaubwürdig. Ein Fachbuch / eine  App ihrer Fachsprache oder Fachwissen als Nachschlagewerk (Glossar, Lexikon oder Wörterbuch) ist autentisch.
    Schwieriger wird es, wenn Sie ein Thema aufgreifen wollen, für das Ihr Unternehmen nicht bekannt ist. Ein gelungenes Beispiel sind Banken und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, die mit Ihrem Know-How im Steuerrecht und Erbschaftsrecht werben.

  • Gibt es eine Verbindung zwischen dem Buch- oder App-Thema und dem Image oder den Werten Ihres Unternehmens?

Welches Genre spricht welche Zielgruppe an? Sinus-Milieus und die bevorzugten Genre

In der Studie von Sinus Sociovision, GfK und dem Börsenverein wurden die Genre ermittelt, die bestimmte „Sinus-Milieus“ besonders ansprechen. 

Ratgeber sprechen besonders die Sinus-Milieus der „Konservativen“ und der „Modernen Performer“ an. Zielen Sie mit Ihrem Marketiing auf diese Gruppe, dann sollten Sie über einen Ratgeber als Werbepräsent nachdenken.
Zielgruppen in den Sinusmileus für Ratgeber
Reiseführer sind gute Werbemittel für drei Zielgruppen im bei der Sinus-Studie: Bei den „Konservativen“, „Etablierten“ und auch den „Postmateriellen“ gehören sie zur bevorzugten Lektüre. Die „Modernen Performer“ fühlen sich allerdings nicht von ihnen angesprochen.
Zielgruppen in den Sinusmileus für Reiseführer
Sachbücher sind gute Werbepräsente für die Sinus-Gruppen der „Konservativen“, „Postmateriellen“ und „Modernen Performern“. Sie eignen sich hingegen nicht für die Gruppe der „Etablierten“.
Zielgruppen in den Sinusmileus für Sachbücher
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.