Skip to main content

Koch-Reiseführer für Fränkische Schweiz und Südlicher Schwarzwald als Werbeartikel


Entweder haben Sie Ihre Standorte in der Fränkischen Schweiz oder im südlichen Schwarzwald.

Aber in beiden Fällen sind Sie in einer Region, beheimatet, die für ihre hervorragende Küche und landschaftlichen Schönheiten bekannt sind.

Da lag es nah, diese beiden Vorzüge in einem Koch-Reiseführer zu kombinieren. 

Für die zwei Regionen „Südlicher Schwarzwald“ und „Fränkische Schweiz“ bieten wir die Koch-Reiseführer als individuelle Exklusivausgaben an. Die zwei Koch-Reiseführer „Do schmeckts!“ und „Gscheitgut“ stellen sich ausgewählte Gasthäuser in den beiden Regionen als Reiseziele vor. Gleichzeitig verraten die Gastgeber Ihre Lieblingsrezepte für das Nachkochen zu Hause.

In den opulent ausgestatteten Hardcover-Büchern finden sich internationaler aber auch regionalen Rezepte. Die Gasthöfe werden mit Ihren Gastleuten vorgestellt und Zwischenkapitel sind den Besonderheiten der Region gewidmet. Wie jeder gute Reiseführer zeigt eine Karte den Weg zu den Gasthöfen und wie bei einem guten Kochbuch gibt es einen Saisonkalender.

Diese beiden Bücher sind eine einzigartige Kombination von einem Kochbuch und einem Reiseführer. Wir nennen deswegen Koch-Reiseführer.

Mit diesem Werbeartikel mit einem Gewicht von ca. anderthalb Kilo hinterlassen Sie einen dauerhaft positiven Eindruck bei Ihren Kunden. Es ist ebenfalls ein perfektes Werbemittel Ihre Mitarbeiter aus der Region.

Kunden und Mitarbeiter werden es begeistert sein!

KULINARIK I SCHWARZWALD

Individueller Reiseführer "Meine Region"

 

Lizenzausgabe „Do schmeckts!“ mit individuellen Umschlag.

Ein Reiseführer durch die badische Küche rund um Freiburg, den Kaiserstuhl und im Markgräflerland

In diesem Reiseführer durch die badischen Küchen präsentieren 20 badische Küchenchefs (s. u.) ihr liebsten Rezepte. Mal traditionell, mal raffiniert, aber immer spielen regionale und saisonale Produkte die Hauptrolle. Ergänzt wird die kulinarische Entdeckungsreise durch Ausflugstipps und Wandervorschläge. „Do schmeckts“ ist mehr als ein Kochbuch – es ist ein kulinarischer Reiseverführer und eine Liebeserklärung an Südbaden.

Lizenzausgabe „Gscheitgut“, das Beste aus Band 1 und 2 mit individuell gestalten Umschlagseiten. 

Von „Gscheitgut - Franken isst besser“ sind jetzt schon 2 Bände erschienen. Dies Buch verbindet gekonnt die Gattungen Koch- und Reiseführer. Der kulinarischer Kulturführer präsentiert altbekannte und wiederentdeckte Gaumenfreuden. Sie erhalten einen Restaurantführer durch die Fränkische Schweiz mit köstlichen Rezepten der Küchenchefs. 26 Gasthöfe (s. u.)  im Viereck Bamberg, Bayreuth, Pegnitz und Erlangen präsentieren sich und ausgewählte Rezepte. 

Individueller Reiseführer "Meine Region"

Der Umschlag - Ihre Werbefläche

Präsentieren Sie sich in Ihrer persönlichen Exklusivauflage auf den vier Umschlagseiten. Ihnen stehen die zwei äußeren und die zwei inneren Umschlagseiten zur Verfügung. Hier ist Platz für Ihr Grußwort, Ihre Kundenansprache und Ihre Kontaktdaten mit Karte.

Formate der Koch-Reiseführer

Alle Koch-Reiseführer werden als Hardcover gedruckt. Ca. 360 Seiten, 19,5 cm Breite x 26,6 cm, ca. 1,5 kg (!)

Papier, Druck

Die Koch-Reiseführer werden auf zertifiziertem Papier in Deutschland gedruckt. Es ist möglich, den CO2-Ausstoß durch die Herstellung und Transport mit Zertifikaten auszugleichen. mehr zu Bücher und Nachhaltigkeit 

Verpackung und Lieferung

Alle Koch-Reiseführer werden einzeln verschweißt lagerfähig in Kartons verpackt. Sie können die Bücher unproblematisch in Ihrem Lager lagern. 

Standardmäßig liefern wir an einen Standort aus. Wenn Sie es wünschen, sind Auslieferungen an weitere Lagerorte möglich.

Mindestauflagenhöhen für „Do schmeckts!“ und „Gscheitgut“

  • Mindestauflage 1.500 Exemplare

Beispiele Kundenprojekte

Beispiele für Kundenprojekte finden Sie hier.


Frequently Asked Questions

Fragen und Antworten zu individuelle Koch-Reiseführer

„Wir möchten ein Buch mit Regionalbezug verschenken, aber es soll aus dieser ... Region konmen. Können Sie uns dabei helfen?“

Ja, das ist möglich.

Wir suchen nach Ihren Wünschen ein passendes Buch und klären die Möglichkeit einer exklusiven Lizenzausgabe mit dem Verlag ab.

Falls keine Lizenzausgabe mit einem individuellen Umschlag möglich ist, können Sie aber auch das vorhandene Buch mit einer Banderole oder einem Aufdruck als Werbemittel verwenden.

„Wir möchten einige Reiseziele als unsere Lieblingsziele unseren Kunden an's Herz legen. Wir denken da an einen Hinweis im Inhaltsverzeichnis. Geht das?“

Ja, Hinweise auf eigene Empfehlungen ist immer möglich.

Sie können auch im Grußwort auf den Umschlagseiten Tipps geben. Es ist ebenfalls möglich, jedem Buch eine Antwortkarte beizulegen, als Einladung an Ihre Kunden, eigene Tipps zu nennen.

Jede Änderung in den Texten zu den Reisezielen muss mit dem Autor abgesprochen werden. In den meisten Fällen war es bisher möglich.

„Wir haben zwei Firmenteile. Für jeden möchten wir einen eigenen Umschlag. Damit würde jede Einzel-Auflage die Mindestbestellmenge unterschreiten. Ist das möglich?“

Das ist machbar, wenn der Buchblock (alles außer den vier Umschlagseiten) bei beiden Ausgaben gleich ist. Dann ist es möglich, verschiedene Ausgaben zu produzieren, deren Auflagenhöhe jeweils unter der Mindestauflage bleiben.

Der Buchblock wird für beide Ausgaben zusammen gedruckt und die beiden Umschläge werden separat produziert. Statt in einem Auftrag, werden die Bücher in zwei Aufträgen gebunden.


Teilnehmende Gasthöfe

Gasthöfe im südlichen Schwarzwald und in der fränkischen Schweiz

Gasthöfe in Kulinarik Schwarzwald

Auggen | Peter & Julijana Oberle | Landgasthof zur Sonne

Badenweiler | Karl Müller-Bussdorf & Britta Klint | Mondweide Cafe & Bistro

Endingen-Amoltern | Arno Sacherer | Gasthof Sonne

Freiburg-Kappel | Michael Hug | Gasthaus zum Kreuz

Freiburg-Opfingen | Susanne & Sascha Haiweg | Gasthaus Blume

Glottertal | Barbara Mack-Gutmann & Hilmar Gutmann | Schwarzwaldgasthof Schlossmühle

Glottertal | Isabelle Linder & Michael Mannei | Schwarzwaldgasthaus zum goldenen Engel

Glottertal | Familie Dilger | Wirtshaus zur Sonne

Ihringen | Familie Franke | Restaurant & Weinstube Holzöfele

Merzhausen | Marc 0. Isaak | Gasthaus Hirschen

Müllheim-Britzingen | Familie Schumacher | Gasthaus Hirschen

Münstertal | Elvira & Karlheinz Wiesler | Gasthaus-Pension Sonne

Simonswald | Georg Schultis-Wagner | Gasthof Engel

St. Märgen | Walburga Rombach & Bettina Gronewald | Landfrauencafe Goldene Krone

St. Peter | Familie Schwormstädt | Jägerhaus

Staufen | Christa & Konrad Ortlieb | Bio-Restaurant Am Felsenkeller

Staufen | Michael Zahn | Hotel-Restaurant Kreuz-Post

Stegen-Eschbach | Gerhard Hug | Landhotel Reckenberg

Teningen-Bottingen | Thomas & Tanja Gehring | Landgasthof Rebstock

Vogtsburg-Oberbergen | Fritz & Bettina Keller | Winzerhaus Rebstock

Gasthöfe in Kulinarik Franken

Aufseß | Brauerei-Gasthof Rothenbach

Bärnfels | Gasthof Drei Linden

Betzenstein | Frau Cornelia Schmitt | Betzenstube

Betzenstein | Familien Raum und Scholze | Landgasthof-Pension Fischer

Dormitz | Familie Kammermayer | Gasthaus zum Grünen Baum

Ebermannstadt | Burg Feuerstein

Ebermannstadt | Catering Peter Hübschmann

Forchheim | Nelli und Konni Scheller | Gasthaus Roter Ochs

Gößweinstein | Frau Marga Linhard | Forsthaus Schweigelberg

Gößweinstein | Gasthof Zur Post

Gräfenberg | Frau Ulrike Kunzmann | Töpferei-Cafe Ulrike Kunzmann

Heroldsbach | Familie Murk | Gasthaus Lindenhof

Kirchehrenbach | Gasthof & Brennerei Sponsel

Kunreuth | Frau Michaela Engelhardt | Cafe-Brennerei Geist-Reich

Kunreuth | Frau Heidi Oerbfuß | Gasthaus zum Schloss

Marloffstein | Familie Striegel | Hotel & Gasthof Alter Brunnen

Memmelsdorf | Familie Höhn | Brauerei-Gasthof Höhn

Müggendorf | Zur Wolfsschlucht | Gasthaus

Pottenstein | Familie Bärtlein | Forsterstube

Pretzfeld | Brauereigasthof Nikl-Bräu

Regensberg | Berg-Gasthof Hötzelein

Streitberg | Gasthof Sponsel

Thurnau | Herr Frank Eisenhut | Frank's Landgasthaus

Weigelshofen | Brauerei-Gasthof Pfister

Wiesenttal | Familie Feiler | Hotel-Restaurant Feiler

Unsere Angebote


Werbeartikel "Buch" - die besondere Alternative zur Power Bank, zur Weinflasche oder zum Regenschirm!

  • Individuelle Koch-Reiseführer

    Haben Sie Ihre Standorte in der Fränkischen Schweiz oder im südlichen Schwarzwald? Dann haben wir für Sie zwei wunderbare Koch-Reiseführer.
    In beiden Fällen sind Sie in einer Region beheimatet, die für ihre hervorragende Küche und landschaftliche Schönheit bekannt ist. Da lag es nahe, diese beiden Vorzüge zu einem Koch-Reiseführer zu kombinieren, den wir Ihnen als Lizenzausgabe anbieten.

  • Vorhandenes Buch als Werbeartikel

    Ein handelsübliches Buch ist die einfachste und schnellste Möglichkeit, ein Buch als Werbeartikel zu verwenden.
    Ohne Bindung an einen Verlag können wir für Sie und Ihre Kunden den passenden Titel auswählen.
    Mit einem Aufkleber oder einer Banderole kann der gewählte Titel als Werbeartikel individualisiert werden.

     

  • Das eigene Buch als Werbeartikel

    Das eigene Buch ist der exklusivste Werbeträger.
    Sie haben es geschrieben, Sie haben es gestaltet und nur Sie können es an Kunden, Freunde oder Familie verschenken.
    Exklusiver kann ein Werbemittel nicht sein. Wir begleiten Sie von der Konzeption bis zur Auslieferung.

  • Hotel- und Restaurantführer

    Überraschen Sie Ihre Kunden mit einem Hotel- und Restaurantführer Ihrer Vertriebsregion als Werbegeschenk. Der Führer ist eine Lizenzausgabe eines Auszugs aus dem bekannten VARTA-Führer für Ihre Vertriebsregion.
    Überreichen Sie Ihren Kunden einen individuellen Führer zum Schlemmen und Übernachten in Ihrer Region.

  • Individuelle Reiseführer

    Zeigen Sie Ihre regionale Verbundenheit mit einem Reiseführer aus Ihrer Vertriebsregion.
    Wählen Sie zwischen einer Exklusivausgabe eines bestehenden Reiseführers oder einem Reiseführer mit speziell für Ihre Region zusammengestellten Inhalten.
    Beide Varianten erhalten Sie mit individuellem Umschlag in Ihrer CD.

  • Regional-Kochbuch

    Jede Region in Deutschland hat ihre eigene Küche.
    Rheinischer Sauerbraten, Königsberger Klopse aus Berlin oder schwäbische Spätzle sind typische Vertreter der deutschen Regionalküche.
    Ein regionales Kochbuch ist ein Werbegeschenk für Lebensfreude und Genuss.

    Wünschen Sie ein Angebot oder Beratung zum Werbeartikel "Buch"?
    Kein Problem – rufen Sie uns an! Zusammen mit Ihnen entwickeln wir Ihr trojanisches Pferd. 

    Ihr Ansprechpartner: Herr Peter Weber

    T: 0 8142-50 39 14

    "Eine Flasche Wein ist schnell geleert und
    jeder Blumenstrauß ist bald verwelkt.
    Aber das Buch bleibt.“

    Wir benutzen Cookies
    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.