Nachhaltige Werbeartikel und das Buch, das passt!
Sie haben Kunden, denen Nachhaltigkeit sehr wichtig ist.
Diese Kunden wünschen sich Produkte und Dienstleistungen, deren Ressourcenverbrauch nachvollziehbar und möglichst gering sein soll. Und das erwarten die Kunden vermehrt auch bei Werbegeschenken.
Der Begriff "nachhaltig" bezieht sich auf die Betrachtung des gesamten Lebenszyklus: Von Herstellung/Produktion, über Transport, zur Nutzung und schließlich Entsorgung und hoffentlich der Wiederverwendung ist der ökologische Fussabdruck zu betrachten.
Mit dem Begriff "nachhaltig" wird zunehmend von den Verbrauchern auch der Wunsch nach einer fairen, sozialen Herstellung verbunden. Der Verbraucher möchte wissen wo und unter welchen sozialen Bedingungen seine Produkte hergestellt werden.
Kunden mit diesen Ansprüchen, wünschen Werbeartikel, die beide Bedeutung von "nachhaltig" erfüllen.
Mit einem Buch als nachhaltigen Werbeartikel machen Sie alles richtig.
Das Buch als Werbeartikel hat im Wettbewerb der nachhaltigen, ökologischen Werbeartikel einiges zu bieten:
Wir bieten die gesamte Bandbreite von Büchern als personalisierter Werbeartikel an. Von Büchern als Give-Away für Messen oder Kundenveranstaltungen bis hin zum selbst verfassten Werk als Werbepräsent.
Wenn Sie einen 'nachhaltige' Werbeartikel suchen, werden Sie bei Büchern fündig. Hier finden Sie:
Werbeartikel Fachbuch - Content-Marketing - werben Sie mit Ihren (Fach-)Inhalten
Ja, Wir liefern Ihnen die Bücher in Folie verpackt, um sie für die Zeit im Lager zu schützen. Diese Folie ist die einfachste Methode der Schutz-Umverpackung. Jeder Artikel braucht einen Schutz gegen Staub und Feuchtigkeit.
Möglich wäre es, die Bücher einzeln in Papier zu verpacken, aber bisher hatten wir noch keinen Kunden, der dies wollte.
„Nachhaltig soll es sein“. Diese Ansicht ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Waren es vor einigen Jahren noch die Ökos, die Plastik vermeiden und Holz, Jute oder Papier wünschten, so soll heute möglichst alles nachhaltig sein. Können Sie Ihr Werbeartikel mit dem Attribut „nachhaltig“ schmücken, so können Sie nur gewinnen. Dies gilt unabhängig vom Alter, Geschlecht oder Einkommen. Die Zielgruppe für ökologische nachhaltige Produkte ist sehr groß.
Wichtig ist das die Verwendung des Begriffes "nachhaltig" glaubwürdig ist. Glaubwürdig bedeutet, der Empfänger eines Werbeartikels versteht, warum sein Werbegeschenk "nachhaltig" ist. Und hier steigen die Ansprüche. War es früher die Verwendung von Holz statt Plastik, so wünscht der Verbraucher ein Werbeartikel, der zu sozialen Bedingungen hergestellt und zu Fairen gehandelt worden ist.
Bücher aus zertifiziertem Papier, produziert in Deutschland und nach einem langen Leben wieder verwendbar, erfüllen diese Ansprüche an ein Etikett „nachhaltig“ perfekt.
Bücher aus zertifiziertem Papier, produziert in Deutschland und nach einem langen Leben wieder verwendbar, erfüllen diese Ansprüche an ein Etikett „nachhaltig“ perfekt.
Mehr zu Nachhaltigkeitssiegel für Bücher unter Siegel für Nachhaltigkeit. Dort erfahren Sie welche Siegel es für den Rohstoffe wie Papier gibt aber auch welche Siegel einen nachhaltigen Lebenszyklus eines Buchs zeigen.